Industriebörse - Gebrauchtmaschinen

Ersatzteile Werkzeuge Industriebedarf

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Aktualisierte Baureihe für die Bearbeitung hochfester Legierungen

Auf der EMO 2015 in Mailand präsentiert UNISIG die aktualisierte Baureihe von BTA-Tiefbohrmaschinen mit Kugelgewindetrieb für die Bearbeitung hochfester Legierungen. Unter Spannung wird eine B380 in der Konfiguration mit 1.500 mm Bohrtiefe, gegenläufiger Werkstück- und Werkzeugrotation mit Vollverkleidung gezeigt.

Neben größerer Bohr- und Vorschubleistung verfügen jetzt alle Modelle über die neueste Siemens-Steuerungstechnik. Mit 500 Speicherplätzen für Teileprogramme bietet die Steuerungssoftware nun auch ein Histogramm um bei eventuellen Unregelmäßigkeiten im Bohrablauf schneller und direkter Abhilfe schaffen zu können.

Neben größerer Bohr- und Vorschubleistung verfügen jetzt alle Modelle über die neueste Siemens-Steuerungstechnik. Bild: UNISIG

Die genannte Maschinenbaureihe verfügt über Bohrleistungen von 65 – 300 mm Bohrdurchmesser, bei Bohrtiefen bis 12 m. Als Option stehen Maschinen mit nur einer angetriebenen Spindel, Ausführungen für das Schälen und Glattwalzen von Hydraulikzylindern sowie Zubehör zum Auskammern von Innenprofilen zur Verfügung. Verschiedene Verkleidungsvarianten und Automatisierungslösungen runden das Lieferspektrum ab.

Zudem fertigt UNISIG auch das gesamte Spektrum an Tiefbohrzubehör: von der BTA Werkzeugspannung über Schwingungsdämpfer und Bohrölzuführungen bis zu Laternen für das Ziehaufbohren. Die Ausführung der Bohrölzuführungen mit einer internen Hohlspindel und zwei Lagern und einem Backenfutter, bietet hierbei eine genauere Anbohrführung und erlaubt ein wesentlich höheres Werkstückgewicht ohne aufwändige Vorbearbeitung des Werkstücks wie Anspiegeln, Anfasen und Vorbereitung von Lünettenlagern.



  • Industry Pilot
  • 28.09.2015
Gebrauchtmaschinen von TOP Hersteller
Suchauftrag