Open Mind Technologies: Aus dem Vollen gefräst
Bei North Bucks Machining Ltd in Milton Keynes (UK) wurde mit einem aus dem Vollen gefrästen Mountainbike-Rahmen ein neues Referenzwerkstück für die Möglichkeiten der CAM-Suite hyperMILL® von Open Mind Technologies geschaffen.
Mit hyperMILL aus dem Vollen gefräst: Mountainbike von North Bucks Machining – Bild: North Bucks Machining
Der Ingenieur Steward Palmer hatte im elterlichen Familienbetrieb zur effizienteren Nutzung einer 5Achs-Fräsmaschine das CAM-System hyperMILL® eingeführt. Die enorm leistungsstarken Bearbeitungsstrategien der CAM-Software dienten ihm jetzt dazu, seinen persönlichen Traum eines selbst entwickelten schweißnahtfreien und gewichtsoptimierten Mountainbike-Rahmens zu verwirklichen. Hauptrahmen, Sattelstütze und Schwinge werden jeweils aus massiven Aluminiumblöcken gefräst.
Ausschnitt des Mountainbike-Rahmens – Bild: North Bucks Machining
Palmer nutzte dabei das Schruppmodul des Performance-Pakets hyperMILL® MAXX Machining. Mit den High-Performance-Cutting (HPC)-Strategien konnte North Bucks Machining ein hohes Zerspanvolumen innerhalb kürzester Zeit erzielen. Palmer erklärt hierzu: “Den Hauptrahmen konnten wir mit hyperMILL® in 1 Stunde und 30 Minuten fertigen. Früher haben wir dazu zwei Stunden und 20 Minuten benötigt. Das entspricht einer Reduzierung von etwa 40 Prozent.”
Aus insgesamt 165 Kilogramm Rohmaterial entstand ein Aluminiumrahmen, der weniger als sieben Kilogramm wiegt. Doch das reicht Palmer noch nicht: er möchte den Rahmenentwurf weiter optimieren und das Gesamtgewicht von 6,5 Kilogramm auf 5 Kilogramm reduzieren.
Perfekte OberflächeSehr wichtig waren auch die Schlichtstrategien von hyperMILL®, denn die Fahrradrahmen von North Bucks Machining werden nicht nachbehandelt. Erst seit die Werkzeugwege mit der CAM-Software von Open Mind berechnet werden, ist die gewünschte Oberflächengüte möglich.
Open Mind Technologies AG
Anzeige- Industry Pilot
- 06.10.2016