Hersteller | HOMAG |
Typ | Mouldteq M-300 (LPP-306) |
Baujahr | neuwertig |
Maschinengewicht ca. | 5400 kg |
Steuerung | : |
Spindeldrehzahlen | : stufenlos regelbar 4.000 - 8.000 U/min |
Drehzahlbereich | ¦ 4.000 U/min |
Maschinenabmessungen LxBxH | 4800x1900x2150 mm |
Steuerung | NC |
Arbeitshöhe | min. 10 mm |
Leistung | ¦ 7,5 kW |
Arbeitsbreite | ab und sind beidseitig gelagert |
Werkzeugdurchmesser | 200 mm |
Spindeldurchmesser | 40 mm |
Vorschubgeschwindigkeit | 24 m/min |
Vorschub | : |
Vorschubmotor | 4 kW |
Digitalanzeige | einstellbar |
Schaltschrank | empfohlen) |
Anzahl der Spindeln | : 6 |
Dokumentation | : |
Länge | absolut ¦ 266 mm |
Hobelhöhe | 160 mm |
Lieferzeit | Nach Absprache |
Durchmesser | ¦ min. 112 mm |
Preis | Auf Anfrage |
Technische Daten | : |
Vorschubrollen | gegenüber der linken Spindel |
Profiltiefe | / Kehltiefe ¦ min. 0 mm |
Handbedienung | für Einfahrbetrieb |
Absaugung |  |
Software | : |
Maschinenart: Vierseitenhobelmaschine
Abrichttischlänge: 2500 mm
HOMAG Mouldteq M-300 (OPTIMAT LPP-306)
--------------------
Vierseitenhobelmaschine in Fensterversion
mit elektronischer Axial- und Radialverstellung der Spindeln.
Vorteile:
--------------------
- Flexibilität dank variablem Vorschub und einstellbarer Spindeldrehzahl
- Intuitive Maschinenbedienung durch powerTouch2
- Schnelles Rüsten mittels proLock Spindelklemmung
- Hohe Präzision durch massiven Gusseisenständer
- Ideale Kraftübertragung, da jede Spindel mit einem eigenen Motor
angetrieben wird
--------------------
Abrichttischlänge: 2500 mm
FENSTERPAKET
Maschine ohne Bearbeitungswerkzeuge
Angebot mit ausführlicher Beschreibung:
--------------------
Hobel- und Profiliermaschine mit 6 Arbeitsspindeln.
AUSSTATTUNGSMERKMALE:
- Lackierung der Maschine und Schutzzaunpfosten
in RAL 9003 und signalweiss
- Designstreifen, Schutzzaunfelder, Schutztüren
und Stele in RAL 7021 schwarzgrau
HINWEIS:
- Je nach Werkstück-Werkzeug Paarung bzw. in
Abhängigkeit der Einstellparameter kann es zu
Einschränkungen der maximalen Leistungsdaten
kommen
- Für die maschinengerechte Beschaffenheit der
Werkstücke / des Umfelds ist der Betreiber
verantwortlich. Außergewöhnliche bzw.
ungünstige Materialien / Dimensionen bedürfen
einer besonderen Festlegung
- Die Bearbeitung der Werkstücke ist von
folgenden Betriebsparametern abhängig:
Werkstoff, Holzfeuchte, Zerspanungsquerschnitt
und Vorschubgeschwindigkeit
- Standardanlagen sind für die Bearbeitung von
trockenem bis halbtrockenem Holz (bis 30%
Holzfeuchte ausgelegt
- Je nach Anwendungsfall sind gegebenenfalls
Anpassungen der Betriebsparameter notwendig
UMGEBUNGSTEMPARATUR:
- Vorgeschriebene Umgebungstemperatur: + 5 bis
+ 40°C
(bei Umgebungstemperatur > 35°C oder Luftfeuchtigkeit
> 65% wird ein Kühlaggregat für
Elektrischer Anschluss 400 V, 50 Hz
- Betriebsspannung ¦ 400 V
- Frequenz ¦ 50 Hz
- Phasen ¦ 3 PH und PE
CE Sicherheits- und Schutzeinrichtung
- EG-Konformität (CE) nach aktuell gültiger
Maschinenrichtlinie für Einzelmaschinenbetrieb
- Bei Werkzeugdurchmesser 125 mm
- Werkstückbreite nach der ¦ min. 10 mm
Bearbeitung ¦ max. 250 mm
- Bei Arbeitsbreiten über 230 mm darf der Werkzeugdurchmesser
von 125 mm nicht überschritten werden
- Bei Werkzeugdurchmesser 125 mm
- Werkstückhöhe nach der ¦ min. 10 mm
Bearbeitung ¦ max. 160 mm
Maschinenständer Gussausführung
- Robuste Gussausführung
- Verwindungsfrei und schwingungsarm
powerControl mit powerTouch MOULDTEQ M-300
Modernes Steuerungssystem basierend auf
Hardware:
- Bedienzentrale mit 21,5" Full-HD Multitouch
Display im Breitbildformat
- SPS Steuerung nach internationaler Norm
IEC 61131
- Steuerungs-PC mit Betriebssystem Windows 7
- IntelCore I5
- Backup-Manager zur komfortablen Datensicherung
- USB Anschluss
- Digitales Feldbussystem
- Virenschutzsoftware, Lizenzdauer 1 Jahr
- Netzwerkanschluss ETHERNET. Die HOMAG
verwendet innerhalb der Maschine oder Anlage
Datennetze mit den Kennungen 192.2.x.x oder
192.168.1.x. Falls das Kundennetz ebenfalls
diese Kennung verwendet, muss kundenseits ein
Router zur Vermeidung von Netzwerkkonflikten
bereitgestellt werden.
- Ihre HOMAG Maschine ist bereits beim Kauf
vorbereitet, um mit tapio zu kommunizieren
- Eine Funktionalität, welche Ihnen die
Möglichkeit bietet, innovative digitale
Produkte von tapio zu nutzen und zukunftssicher
aufgestellt zu sein
- Informieren Sie sich bei Ihrem HOMAG Sales
oder unter www.tapio.one
- Einheitliche HOMAG Benutzeroberfläche
powerTouch
- Ergonomische Touchbedienung mit Gesten, wie
z.B. Zoomen, Scrollen, Wischen
- Einfache Navigation für einheitliche,
intuitive Bedienung der Maschine
- Intelligente Produktionsbereitschaftsanzeige
über Ampelfunktion
Die Steuerung der Maschine ist nicht geeignet
personenbezogene Daten im Sinne der EU-DSGVO
zu verarbeiten.
Folgende Funktionen sind anwählbar:
- Einfahrbetrieb
- Vorschub Start
- Not-Halt-Schalter
TISCHE:
Tischoberflächen
- Aufgabetisch und Maschinentische hartverchromt
- Lange Standzeiten und eine gleichbleibende
Präzision
Verstellbereich Aufgabetisch
Einstellung des Maschinentischs zur Regulierung
der Spanabnahme an der 1. unteren Spindel.
- Min. 0 mm
- Max. 10 mm
Aufgabetisch 2.500 mm
Automatische Gleitmittelpumpe
Schmierimpulse werden in powerTouch anhand der
Laufmeter eingestellt.
- Entharzung des Maschinentisches
- Verbesserter Transport nasser und schwerer
Werkstücke
FÜHRUNGEN UND DRUCKELEMENTE:
Verstellbereich Aufgabelineal
Einstellung des Aufgabelineals ¦ min. 0 mm
zur Regulierung der Spanabnahme ¦ max. 10 mm
an der ersten rechten Spindel ¦
Mechanisch gefederte seitliche Andruckrolle
Im Einlaufbereich
- Zur besseren Führung der Werkstücke am
Aufgabelineal
Breitengesteuertes Führungslineal LPP306
Das Lineal ist mit der linken Spindel
gekoppelt, die Verstellung wird pneumatisch
unterstützt und nach dem Erreichen der Soll-
Position pneumatisch geklemmt.
- Lineal muss nicht separat von Hand eingestellt
werden
Vorschubsystem - 6 Spindeln
Kraftvoller Vorschub durch:
- Zwei obere und eine untere Vorschubrolle vor
der ersten Spindel
- Vier obere Vorschubrollen im Bereich der
Vertikalspindeln
- Eine obere und eine untere Vorschubrolle
zwischen den beiden oberen Spindeln
- Zwei obere und eine untere Vorschubrolle im
Auslaufbereich der Anlage
Stahlvorschubrollen von oben
Bis zur ersten oberen Spindel verzahnt und
oberflächengehärtet
Mit verzahnter Oberfläche vor der Abrichtspindel,
alle weiteren Vorschubrollen sind
glatt ausgeführt
- Alle Tischrollen decken die komplette
Über powerTouch stufenlos einstellbar
- Geschwindigkeiten können im jeweiligen
Programm gespeichert werden
Vorschubgeschwindigkeit ¦ min. 6 m/min
¦ max. 24 m/min
Vorschubmotorenleistung 4 kW
Die Vorschubkraft wird formschlüssig über
Schneckengetriebe und Kardanwellen auf die
einzelnen Vorschubrollen übertragen
- Siemens IE3 Energiesparmotor
Positionierung des Vorschubträgers
Die Positionierung erfolgt über powerTouch.
Zusätzlich ist eine manuelle Einstellung per
Tippfunktion über das Handterminal möglich.
Durch einen Drehschalter an der Maschinenhülle
lassen sich die ersten beiden oberen
- Optimal zum Egalisieren oder Abrichten von
Werkstücken
SPINDELN ALLGEMEIN:
Werkzeugspannsystem
ProLock Schnellspannsystem an allen Werkzeugspindeln
- Schneller und komfortabler Werkzeugwechsel
Vierfache Spindellagerung
Je zwei paarig geschliffene Lager im Bereich
der Riemenscheibe und des Spindelflansches
- Lange Standzeiten und eine gleichbleibende
Rundlaufpräzision
Maximales Werkzeuggewicht ¦ 22 kg
Luftgeschwindigkeit pro Spindel ¦ 30 m/sec
Absaugvolumen pro Spindel ¦ 1.330 m³/h
ERSTE UNTERE SPINDEL:
Spindelmotorenleistung 7,5 kW
- Siemens IE3 Energiesparmotor
Leistung ¦ 7,5 kW
Spindellänge 281 mm
Unter Berücksichtigung des Fügefalzfräsers
- Es sind min. 3 mm der Spindellänge für die
Führung des Werkzeugspannsystems (ProLock) zu
berücksichtigen
- Nur für 1. untere Spindel
Durchmesser ¦ min. 125 mm
¦ max. 160 mm
Axialverstellweg 20 mm
Verstellweg hinter der ¦ min. 0 mm
Ablaufkante des Lineals ¦ max. 20 mm
Fügefalzeinrichtung
In Kombination mit der Abrichtspindel wird ein
Führungsfalz angefräst.
Dieser verbessert die Werkstückführung zwischen
Abricht- und Fügespindel (rechts)
- Verbesserung der Fügegenauigkeit
Werkzeugdurchmesser ¦ min. 145 mm
¦ max. 150 mm
- Anlage kann ohne Fügefalzfräser (Werkzeug)
nicht betrieben werden
ERSTE RECHTE SPINDEL:
Spindelmotorenleistung 7,5 kW, regelbar
- Siemens IE3 Energiesparmotor
- Spindeldrehzahl stufenlos regelbar
Drehzahlbereich ¦ 4.000 U/min
¦ bis 8.000 U/min
Spindellänge 176 mm
Länge absolut ¦ 176 mm
- Es sind min. 3 mm der Spindellänge für die
Führung der ProLock Mutter zu berücksichtigen
Durchmesser ¦ min. 112 mm
¦ max. 200 mm
Axialverstellweg unter Tischniveau
- Bei bestimmten Profilen können verschiedene
Werkzeuge miteinander kombiniert werden
Bei Werkzeugdurchmesser 200 mm ¦ min. 0 mm
¦ max. 60 mm
Bei Werkzeugdurchmesser 130 mm ¦ min. 0 mm
¦ max. 75 mm
Profilieren / Kehlen von rechts 20 mm
- Führungslineal in Längsrichtung einstellbar
um einen optimalen Abstand zum Bearbeitungswerkzeug
zu gewährleisten
¦ max. 20 mm
Motorische Positionierung radial
Einstellwerte werden von powerTouch verwaltet
- Verstellung durch Kugelrollspindel
- Positionsmessung durch Drehgeber direkt an
der Verstellspindel
Motorische Positionierung axial
Einstellwerte werden von powerTouch verwaltet
- Verstellung durch Kugelrollspindel
- Positionsmessung durch Drehgeber direkt an
der Verstellspindel
Vorschubkassette im Bereich der rechten Spindel
- Verkürzter Walzenabstand
- Wegschwenkbar für einen einfachen
Werkzeugwechsel
ERSTE LINKE SPINDEL:
Spindelmotorenleistung 7,5 kW, regelbar
- Siemens IE3 Energiesparmotor
- Spindeldrehzahl stufenlos regelbar
Leistung ¦ 7,5 kW
¦ bis 8.000 U/min
Spindellänge 176 mm
Länge absolut ¦ 176 mm
- Es sind min. 3 mm der Spindellänge für die
Führung der ProLock Mutter zu berücksichtigen
Durchmesser ¦ min. 112 mm
¦ max. 200 mm
Axialverstellweg unter Tischniveau
- Bei bestimmten Profilen können verschiedene
Werkzeuge miteinander kombiniert werden
Bei Werkzeugdurchmesser 200 mm ¦ min. 0 mm
¦ max. 60 mm
Bei Werkzeugdurchmesser 130 mm ¦ min. 0 mm
¦ max. 75 mm
Profilieren / Kehlen von links 20 mm
- Andrucklippen und Führungslineal in Längsrichtung
einstellbar um einen optimalen
Abstand zum Bearbeitungswerkzeug zu gewährleisten
¦ max. 20 mm
Motorische Positionierung radial
Einstellwerte werden von powerTouch verwaltet
- Verstellung durch Kugelrollspindel
- Positionsmessung durch Drehgeber direkt an
der Verstellspindel
Motorische Positionierung axial
Einstellwerte werden von powerTouch verwaltet
- Verstellung durch Kugelrollspindel
- Positionsmessung durch Drehgeber direkt an
der Verstellspindel
2 Andruckrollen vor der linken Spindel
Mitlaufend und mechanisch gefedert
axial verstellbar
- Optimal um schnell auf verschiedene Profile
oder Breiten reagieren zu können
Verstellbereich ¦ min. 0 mm
¦ max. 35 mm
Abnehmbare Absaughaube
- Barrierefreies Rüsten
- Späne werden nach unten abgeführt
ERSTE OBERE SPINDEL:
Spindelmotorenleistung 7,5 kW, regelbar
- Siemens IE3 Energiesparmotor
- Spindeldrehzahl stufenlos regelbar
Leistung ¦ 7,5 kW
¦ bis 8.000 U/min
Spindellänge 266 mm
- Es sind min. 3 mm der Spindellänge für die
Führung des Werkzeugspannsystems (ProLock) zu
berücksichtigen
¦ max. 200 mm
Axialverstellweg 40 mm
Verstellweg hinter der ¦ min. 0 mm
Ablaufkante des Lineals ¦ max. 40 mm
Profilieren / Kehlen von oben 20 mm
- Andrucklippen und Druckschuh in Längsrich-
tung einstellbar um einen optimalen Abstand
zum Bearbeitungswerkzeug zu gewährleisten
Profiltiefe / Kehltiefe ¦ min. 0 mm
¦ max. 20 mm
Motorische Positionierung radial
Einstellwerte werden von powerTouch verwaltet
- Verstellung durch Kugelrollspindel
- Positionsmessung durch Drehgeber direkt an
der Verstellspindel
Motorische Positionierung axial
Einstellwerte werden von powerTouch verwaltet
- Verstellung durch Kugelrollspindel
- Positionsmessung durch Drehgeber direkt an
der Verstellspindel
Drucklippen/-schuh mit elektron. Digitalanzeige
Einstellwerte werden von powerTouch vorgegeben
- Gewährleistet schnelles und sicheres Rüsten
Drucklippen
Pneumatisch gefedert für eine gleichbleibende
Vorspannung bei unterschiedlichen Spanabnahmen
- Drucklippen geteilt
- Vorspannung von außen pneumatisch regelbar
Verlängerte Drucklippen
Um das Werkstück direkt vor dem Werkzeug besser
zu fixieren
Druckschuh hinter der Spindel
Pneumatisch gefedert und mit Linearführungen
- Dynamisches Ausheben durch Linearführungen
- Vorspannung von außen pneumatisch regelbar
Druckschuh hinter Spindel geteilt und gesteuert
Um Werkstücke nach dem Profilieren optimal zu
führen und bei Bedarf die angefräste Rohleiste
nicht zu berühren.
- Keine manuelle Einstellung erforderlich
- Ebenen durch zwei separate elektronische
ZWEITE OBERE SPINDEL:
Spindelmotorenleistung 7,5 kW, regelbar
- Siemens IE3 Energiesparmotor
- Spindeldrehzahl stufenlos regelbar
Drehzahlbereich ¦ 4.000 U/min
¦ bis 8.000 U/min
Spindellänge 266 mm
Länge absolut ¦ 266 mm
- Es sind min. 3 mm der Spindellänge für die
Führung des Werkzeugspannsystems (ProLock) zu
berücksichtigen
¦ max. 200 mm
Axialverstellweg 40 mm
Verstellweg hinter der ¦ min. 0 mm
Ablaufkante des Lineals ¦ max. 40 mm
Profilieren / Kehlen von oben 20 mm
- Andrucklippen und Druckschuh in Längsrichtung
einstellbar um einen optimalen Abstand
zum Bearbeitungswerkzeug zu gewährleisten
¦ max. 20 mm
Motorische Positionierung radial
Einstellwerte werden von powerTouch verwaltet
- Verstellung durch Kugelrollspindel
- Positionsmessung durch Drehgeber direkt an
der Verstellspindel
Motorische Positionierung axial
Einstellwerte werden von powerTouch verwaltet
- Verstellung durch Kugelrollspindel
- Positionsmessung durch Drehgeber direkt an
der Verstellspindel
Drucklippen/-schuh mit elektron. Digitalanzeige
Einstellwerte werden von powerTouch vorgegeben
- Gewährleistet schnelles und sicheres Rüsten
Drucklippen
Pneumatisch gefedert für eine gleichbleibende
Vorspannung bei unterschiedlichen Spanabnahmen
- Drucklippen geteilt
- Vorspannung von außen pneumatisch regelbar
Verlängerte Drucklippen
Um das Werkstück direkt vor dem Werkzeug besser
zu fixieren
Druckschuh hinter der Spindel
Pneumatisch gefedert und mit Linearführungen
- Dynamisches Ausheben durch Linearführungen
- Vorspannung von außen pneumatisch regelbar
Glasleistenaustrennung
Bei angewählter Funktion taktet der Druckschuh
(in Durchlaufrichtung) nach links und bringt
gleichzeitig den Spaltkeil und die Rückschlagsicherung
in Position
- Auch mit aufgespannter Glasleistensäge können
Werkstücke bis min. 10 mm Höhe produziert
werden
- Keine manuelle Einstellung erforderlich
- Zum Austrennen der Glasleiste gibt es nur
eine Axialposition der Glasleistensäge
Hobelkopf ¦ 125 mm
Glasleistensäge ¦ max. 180 mm
ZWEITE UNTERE SPINDEL:
Spindelmotorenleistung 7,5 kW, regelbar
- Siemens IE3 Energiesparmotor
- Spindeldrehzahl stufenlos regelbar
Drehzahlbereich ¦ 4.000 U/min
¦ bis 8.000 U/min
Spindellänge 266 mm
Länge absolut ¦ 266 mm
- Es sind min. 3 mm der Spindellänge für die
Führung des Werkzeugspannsystems (ProLock) zu
berücksichtigen
Durchmesser ¦ min. 112 mm
¦ max. 200 mm
Axialverstellweg 20 mm
Verstellweg hinter der ¦ min. 0 mm
Ablaufkante des Lineals ¦ max. 20 mm
Profilieren / Kehlen von unten 20 mm
- Tischplatten in Längsrichtung einstellbar um
einen optimalen Abstand zum Bearbeitungswerkzeug
zu gewährleisten
Profiltiefe / Kehltiefe ¦ min. 0 mm
¦ max. 20 mm
Elektronische Doppelanzeige radial
SOLL-Werte werden von powerTouch vorgegeben,
IST-Werte werden durch Handkurbel manuell eingestellt.
- Gewährleistet schnelles und sicheres Rüsten
Motorische Positionierung axial
Einstellwerte werden von powerTouch verwaltet
- Verstellung durch Kugelrollspindel
- Positionsmessung durch Drehgeber direkt an
der Verstellspindel
SPRACHAUSWAHL DEUTSCH
- für Betriebsanleitungen und Bildschirmbedientexte
für Maschinenführer in Deutsch
--------------------
(Technische Angaben laut Hersteller - ohne Gewähr!)
Bilder nicht original da noch nicht vorhanden, zeigen baugleiches Modell