Drehmaschinen

Tafelschere - mechanisch

Schwenkbiegemaschine

Blechbearbeitungszentrum

- Baujahr:
- 2012
Schwenkbiegemaschine

- Baujahr:
- 1987
- Blechstärke 2000 mm | Biegelänge 1 mm |
Laser-Schweißgerät

Schweißroboter

- Baujahr:
- 2019
Laser-Schweißgerät

Schweißroboter

- Baujahr:
- 2001
- Steuerung CNC ABB |
Indramat
Indramat
Indramat
Fahrständerfräsmaschine

- Baujahr:
- 2006
- Steuerung iTNC 530 Heidenhain | Werkzeugaufnahme SK 40 | x-Weg 1.760 / 2x 630 mm | y-Weg 600 mm | z-Weg 800 mm | Steuerung CNC | Späneförderer x | Kühlmitteleinrichtung x | Innere Kühlmittelzufuhr x |
CNC Dreh- und Fräszentrum

- Baujahr:
- 2020
- Steuerung Siemens 840 DE | Werkzeugaufnahme VDI 30 DIN69880 | Drehzahlbereich 0 - 4.000 min/-1 | Drehdurchmesser 400, max. 600 mm | Steuerung CNC | Drehlänge 650 mm | Späneförderer x | Kühlmitteleinrichtung x | Futterdurchmesser 165 mm |
Bandsägeautomat - Horizontal

- Baujahr:
- 1986
- Steuerung konventionell |
Bearbeitungszentrum - Universal

- Baujahr:
- 2012
- Steuerung HEIDENHAIN iTNC 530 smart TNC | Werkzeugaufnahme SK 40 | x-Weg 750 mm | y-Weg 600 mm | z-Weg 520 mm | max. Tischbelastung 350 kg | Steuerung CNC (HEIDENHAIN iTNC 530 smart.NC) |
Schweißroboter

- Baujahr:
- -
- Steuerung Sonstige |
Fräsmaschine - Vertikal

- Baujahr:
- -
- Steuerung konventionell |
Siemens Steuerungstechnik

Mechanik

Siemens Steuerungstechnik

Siemens S7

Siemens S7

Siemens S7

Siemens S7

Siemens S7

Siemens S7

Rillenkugellager

Rillenkugellager

Gebrauchtmaschinen
Gebrauchtmaschinen
Gebrauchtmaschinen - eine gute Lösung für Industriebetriebe und Werkstätte
Eine Werkstatt oder einen Industriebetrieb zu betreiben, ist in unseren Zeiten äußerst schwierig, weil Werbekosten immens sind, während der Absatz und der nötige Umsatz niemandem garantiert werden kann. Daher ist es wichtig, überall zu sparen, wo es sinnvoll und gesetzeskonform ist. Eine der Möglichkeiten besteht darin, Gebrauchtmaschinen zu kaufen.
Warum ist der Kauf von Gebrauchtmaschinen in vielerlei Hinsicht vorteilhaft?
Der erste Vorteil ist der geringere Kaufpreis als bei neuen Maschinen. Doch darauf beschränken sich die Vorteile der Gebrauchtmaschinen bei Weitem nicht. Denn ältere Maschinen beinhalten in der Regel weniger oder gar keine elektronischen Teile, was sie störresistenter macht. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sie repariert werden müssen, generell geringer ist. Eine weitere Ersparnis wird dadurch erreicht, dass weniger oder gar keine elektronischen Teile Stromkosten nach unten drücken. Und wenn die Gebrauchtmaschine gar keinen Strom benötigt, hat man auch mehr Freiheit bei der Wahl des Raumes für die Installierung dieser Maschine, weil man das Vorhandensein oder das Fehlen der Steckdose nicht zu beachten hat. Und generell sind ältere Maschinen genügsamer und robuster, weshalb sie bescheidenere Anforderungen an den Raum und an die Benutzungsbediungungen stellen. Zusammen mit der höheren Qualität der Verarbeitung in "den guten alten Zeiten" bedingt das nicht selten, dass sie auch länger als neue Maschinen halten. Und auch das drückt die Werbekosten des Betreibers nach unten.
Vorteile der Gebrauchtmaschinen auf einen Blick
- geringerer Preis
- einfachere Anforderungen an den Raum
- niedrigere Strom und Wartungskosten
- höhere Störresistenz
- nicht selten längere Lebensdauer als bei Neuprodukten
Wo kann man Gebrauchtmaschinen am sichersten kaufen?
In einem seriösen Online-Shop. Denn anders als in einem gewöhnlichen Laden kann ein Online-Shop jederzeit besucht werden. Dabei besteht keine Hektik bei der Wahl, sodass der Interessent in aller Ruhe überlegen kann, was er lieber kaufen möchte. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass man Fotos sehen kann, die den aktuellen Zustand der Maschine demonstrieren, was die Einschätzung der Brauchbarkeit erleichtert. Demselben Zweck dienen auch Beschreibungen der Produkte, die in der Regel Angaben zum Alter, zum Zustand, zum Hersteller und weitere wichtige Informationen enthalten. Daher ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlentscheidung gleich Null. Zusammen mit deutlich günstigeren Preisen als bei gewöhnlichen Shops, macht es einen Kauf im Online-Shop mehr als lohnenswert.
Vorteile des Online-Kaufs der Gebrauchtmaschinen auf einen Blick
- Man kann den Online-Kauf jederzeit tätigen.
- Es gibt keine Hektik.
- Fotos und Beschreibungen reduzieren die Wahrscheinlichkeit einer Fehlentscheidung auf ein Minimum.
- Günstigere Preise als in gewöhnlichen Läden.